Inhalt anspringen Menü anspringen Suche anspringen

Verkehrsverein

  • Profil
    • Projekte
    • Vorstand
    • Satzung
  • Mitglieder
    • Mitglied werden
  • Veranstaltungen
    • Jahresversammlung
    • Capyttel
    • Bielefelder Stadtgespräche
    • Leineweber-Medaille
  • Kontakt
Tourist Information
Kontakt
Newsletter
Schriftgröße
Kontrast
Google Übersetzung aufrufen
Übersetzen

Weinverkostung in der Bielefelder Altstadt

Bielefelder Weinmarkt lädt vom 3. bis 8. September 2024 in die Altstadt

14.08.2024

Weiß, rosé oder rot? Welche Farbe darf der Wein haben? Trocken, lieblich oder vollmundig? Wie soll der neue Lieblingswein schmecken? Wer mag kann vom 3. bis 8. September 2024 eine eigene Do-It-Yourself-Weinprobe auf dem Bielefelder Weinmarkt machen. Dann verwandelt sich die Bielefelder Altstadt vom Alten Markt über die Niedernstraße bis zum Altstädter Kirchplatz in ein gemütliches Weindorf.

„Zu Vino sagen wir nie no" 
„Auf einer Postkarte können sich Weintesterinnen und -tester Notizen zum jeweiligen Wein machen – von Duft und Geschmack über Aromen bis zum Gesamteindruck“, sagt Karoline Jockheck, Projektleitung Bielefeld Marketing. „Frei nach dem Motto: Zu Vino sagen wir nie no“, ergänzt Kollegin Leonie Klau. Die Karten liegen an den Ständen der deutschen Weinanbaugebiete auf dem Alten Markt aus. Über einen QR-Code kann man direkt Weine bei den Winzern bestellen. Außerdem gibt es online Informationen zu den ausgewählten Weinen.

41. Weinmarkt mit 28 Ständen
Seit 1982 veranstaltetet Bielefeld Marketing den Bielefelder Weinmarkt – in diesem Jahr mit insgesamt 28 Ständen. Fünf Weinregionen präsentieren bei der 41. Auflage des beliebten Weinfestes ihre edlen Tropfen. Die Winzerfamilien aus den Weinregionen Rheinhessen, Nahe, Mosel, Württemberg und Ahrtal sind auf dem Alten Markt vertreten.

Auf der Genussmeile vom Alten Markt entlang der Niedernstraße bis zum Altstädter Kirchplatz kredenzen lokale Weinhändler und Bielefelder Gastronomen ihre Spezialitäten. Zum Glas Wein darf etwas Herzhaftes nicht fehlen. Ob Käsespieß, Flammkuchen oder Sushi – für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Eröffnung mit Weinprinzessin
Am Dienstag, 3. September 2024, um 12 Uhr, eröffnet Oberbürgermeister Pit Clausen offiziell den 41. Weinmarkt auf der Treppe des Theaters am Alten Markt (TAM). Unterstützung bekommt das Stadtoberhaupt von einer gekrönten Weinhoheit. Die 75. Deutsche Weinprinzessin Jessica Himmelsbach aus Baden vertritt die deutsche Weinbranche während ihrer einjährigen Amtszeit auf rund 150 Terminen im In- und Ausland – mit einem Stopp in Bielefeld. Ziel der 29-Jährigen ist es, das Bewusstsein für das Kulturgut Wein zu schärfen.  

Die Stände des Bielefelder Weinmarktes 2024 öffnen Dienstag bis Donnerstag von 12 bis 23 Uhr (Alter Markt) und von 16 bis 23 Uhr (Niedernstraße/ Altstädter Kirchplatz). Freitag und Samstag haben alle Stände von 12 bis 24 Uhr geöffnet und am Sonntag von 12 bis 20 Uhr.

Alle Infos: www.bielefeld.jetzt/weinmarkt

Pressekontakt

Bielefeld Marketing
Jens Siekmann
T  0521 55774701
E-Mail

Foto-Download

Weinmarkt Bielefeld

Edle Tropfen in der historischen Kulisse der Bielefelder Altstadt erleben – vom 3. bis 8. September 2024.

Druckversion
image/jpeg
1.84 MB
4032x3024 Pixel
Foto: Bielefeld Marketing GmbH
Weinmarkt Bielefeld

Die Deutsche Weinprinzessin Jessica Himmelsbach kommt aus Baden und eröffnet mit Oberbürgermeister Pit Clausen den 41. Bielefelder Weinmarkt am 3. September, 12 Uhr, auf dem Alten Markt.

Druckversion
image/jpeg
11.73 MB
5464x8192 Pixel
Foto: David Weimann
Weinmarkt Bielefeld

Vom Alten Markt über die Niedernstraße bis zum Altstädter Kirchplatz bieten 28 Stände kulinarische Genüsse – vom Wein bis zum Käsespieß.

Druckversion
image/jpeg
13.32 MB
7008x4672 Pixel
Foto: Bielefeld Marketing GmbH | Mia Strecker
Zurück

Fußzeile Verkehrsverein

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • bielefeld.jetzt
  • www.bielefeld-marketing.de
‌ ‌ ‌ ‌ ‌

Verkehrsverein Bielefeld e.V.

info@verkehrsverein-bielefeld.de
https://www.verkehrsverein-bielefeld.de