1981 |
Klaus Schwickert: Kommunalpolitik der 80er Jahre |
1982 |
Ortwin Steuernagel: Kirche in unserer Stadt |
1983 |
Richard Dohse: Wirtschaft in unserer Stadt |
1984 |
Klaus Heise: Kultur in unserer Stadt |
1985 |
Dr. Eberhard Munzert: Sport in unserer Stadt |
1986 |
Kurt Vogelsang: Arbeiten in Bielefeld |
1987 |
Prof. Dr. Peter Finke: Natur in unserer Stadt |
1988 |
Helmut Schirrmacher: Polizei in unserer Stadt |
1989 |
Prof. Dr. Reinhard Vogelsang: Geschichte in unserer Stadt |
1990 |
Prof. Dr. Karl Peter Grotemeyer: Hochschulen in unserer Stadt |
1991 |
Ernst Cremer/Helmut Steiner: Banken- und Sparkassenwesen in unserer Stadt |
1992 |
Johannes Busch: Bethel in der Stadt |
1993 |
Jürgen Heinrich: Flüchtlinge und Zuwanderer in unserer Stadt |
1994 |
Prof. Dr. Ulrich Laaser: Das Gesundheitswesen in unserer Stadt |
1995 |
Elfriede Eilers: Bedeutende Frauen unserer Stadt |
1996 |
Prof. Dr. Dieter Baacke: Medienstadt Bielefeld: Zeit im Umbruch |
1997 |
Friedel Schütte: Auf den Spuren unserer Sprache - Kennen und sprechen (und lieben) Sie Plattdeutsch? |
1998 |
Prof. Dr. Andreas Beaugrand: Architektur in unserer Stadt |
1999 |
Hans-Friedrich Thoben: Handel in unserer Stadt |
2000 |
Eberhard David: Kommunalpolitik am Anfang des neuen Jahrhunderts |
2001 |
Prof. Dr. Dietrich Kurz: Freizeit in unserer Stadt |
2002 |
Hans-Jürgen Kleimann: Landwirtschaft in unserer Stadt |
2003 |
Anja Böllhoff: Bürgerschaftliches Engagement in unserer Stadt |
2004 |
Dipl.-Ing. Sigurd Prinz: 100 Jahre Rathaus |
2005 |
Uwe Rapolder: Fußball |
2006 |
Michael Heicks: Theater Bielefeld - Notizen des Intendanten |
2007 |
Dr. Horst Annecke: Literatur in unserer Stadt |
2008 |
Gerd Oliver Seidensticker: Mode in unserer Stadt |
2009 |
Dirk U. Hindrichs: |
|
Warum die SchücoArena den Klimaschutz aus Bielefeld in die ganze Welt trägt. |
2010 |
Wolfgang Brinkmann: Mobilität in unserer Stadt |
2011 |
Martin Knabenreich: |
|
20 Jahre Radio Bielefeld – 20 Jahre Radio für Bielefeld |
2012 |
Pastor Ulrich Pohl: |
|
Bielefeld: Hauptstadt der Diakonie – Neue Herausforderungen. |
2013 |
Dr. Katharina Giere: |
|
Bielefeld: Polizeiarbeit – Prävention und Sicherheit in unserer Stadt. |
2014 |
Elmar Brok, MdEP: Braucht Deutschland die EU? |
2015 |
Hans-Rudolf Holtkamp: |
|
Vom Fremdenverkehr zum kooperativen Stadtmarketing heute. Die Entwicklung von Verkehrsverein und Bielefeld Marketing – eine Bielefelder Geschichte! |
2016 |
Prof. Dr.-Ing. Gerhard Sagerer: |
|
Bielefeld: Eine Stadt mit Wissenschaft oder eine Wissenschaftsstadt?
|
2017 |
Herbert Weber, Geschäftsführer der OWL GmbH:
Bielefeld und OstWestfalenLippe: eine Erfolgsgeschichte! Aus der Sicht eines Regionalmanagers
|
2018 |
Verena Pausder, Gründerin und Geschäftsführerin der Fox & Sheep GmbH und Sebastian Borek, Mitgründer und Geschäftsführer der Founders Foundation gGmbH:
Ein Gespräch über Startups, Digitalisierung, Innovation, gesellschaftlichen Wandel und was das mit Bielefeld zu tun hat
|
2019 |
Dr. Cornelius Böllhoff, Rechtsanwalt in der Sozietät Redeker Sellner Dahs, und Dr. Joachim Harms, CEO der Oetker Digital GmbH:
Datenschutz als Innovationsbremse? Zwei Bielefelder über unternehmerische Chancen und rechtliche Risiken von Big Data und künstlicher Intelligenz
|
2022 |
Christina Végh, Direktorin der Kunsthalle Bielefeld:
Die Kunsthalle Bielefeld – ein Leuchtturm für OWL!?
|
2023 |
Dr. Sandra Müller-Steinhauer, Polizeipräsidentin in Bielefeld:
Polizei in herausfordernden Zeiten zwischen Beständigkeit und Wandel
|